Aktuelles

Medienmitteilung 8.2.2022: Väterrechte verletzt – Verurteilung der Schweiz am EGMR in zwei Fällen am selben Tag

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Strassburg verurteilte die Schweiz am 8. Februar 2022 in zwei Fällen, die Schweizer Väter betreffen, wegen der Verletzung von Menschenrechten durch die Schweiz. Beide Fälle sind identisch: Es geht um den Wegzug von Müttern mitsamt Kindern ins Ausland. Das ist kein Zufall. In der Schweiz existiert eine systematische Diskriminierung von Vätern aufgrund ihres Geschlechts. Die IGM Schweiz betreut einen der beiden Fälle und verfügt diesbezüglich über sämtliche Hintergrundinformationen.

Aktuelles

'Parental Alienation' – elterliche Entfremdung: Die Auswirkungen auf die psychische Gesundheit von Männern

Kinder wachsen und werden erwachsen – auch Kinder, die von einem Elternteil entfremdet wurden. Vielleicht sind es unsere Kinder – vielleicht sind wir selber Opfer einer elterlichen Entfremdung geworden. Es gibt kaum Forschung zur Frage, wie sich die Entfremdung von einem Elternteil auf die Psyche eines entfremdeten Menschen auswirkt. Doch das wenige, das wir zumindest wissen, gibt zu denken – gerade das Wissen darüber, welchen Einfluss die elterliche Entfremdung auf die psychische Gesundheit von männlichen Kindern und Erwachsenen haben kann.

Aktuelles

Steuerliche Benachteiligungen von Vätern

Bei der immer häufigeren, alternierenden Obhut führt das heutige Steuerrecht zu nicht mehr tolerierbaren Benachteiligungen der Väter. Das Steuerrecht verstärkt in der Praxis in drei Punkten die Ungleichbehandlung von Vätern und Müttern nach Trennungen und Scheidungen in krasser Weise: Indem erstens das Einkommen der zu Unterhaltszahlungen verpflichteten Väter nach dem Tarif für Alleinstehende versteuert wird, während die unterhaltsberechtigten Mütter in den Genuss des deutlich günstigeren Familientarifs kommen und letztere zweitens zusätzlich den Kinderabzug sowie weitere Steuervorteile geltend machen können. Ebenso stossend ist schliesslich drittens, dass Unterhaltszahlungen an Volljährige (Volljährigenunterhalt) steuerlich nicht mehr abzugsberechtigt sind. Väter müssen also, obwohl sie nicht mehr über dieses Geld verfügen, die Unterhaltsbeiträge an volljährige Kinder versteuern, und zwar nicht selten in einer hohen Progression.

Aktuelles

IGM-Berater im Modus Weiterbildung

Eine der Kernaufgaben der IGM Schweiz besteht in der Beratung ihrer Mitglieder in Fragen betreffend Zivil-, Versicherungs-, Betreibungsrecht und viele weitere. Gemäss dem Vereinszweck steht das Familienrecht im Zentrum. Unterstützung wird einerseits an wöchentlichen, virtuellen und monatlichen, ortsgebundenen IGM-Treffs gewährleistet und andererseits durch individuelle, vertiefte Beratungen aufgrund von Beraterpässen.

Aktuelles

Drei IGM-ler gewinnen vor Bundesgericht - Alternierende Obhut setzt sich durch!

AO_Abb.0_Alternierende_Obhut_setzt_sich_durch.JPG

In vier Entscheiden kommt das Bundesgericht im Jahr 2020 zum Schluss, dass die alternierende Obhut gewährt werden muss, wenn keine konkreten Gründe dagegen sprechen. Der Antrag auf alternierende Obhut – auch wenn es nur um eine geringfügige Erweiterung auf 50 % Betreuungsanteil geht – darf nur abgelehnt werden, wenn dies den Kindesinteressen offensichtlich zuwiderläuft.

Aktuelles

Seit 1. Januar 2021 haben Väter zwei Wochen Vaterschaftsurlaub! Volk stimmte der Vorlage im September 2020 klar zu.

PapaBaby-2616673__340.jpg

In der Volksabstimmung vom 27. September 2020 wurde ein Vaterschaftsurlaub von zwei Wochen mit einer grossen Mehrheit von über 60 Prozent der Stimmen angenommen. Die Annahme dieser aufgrund einer Volksinitiative des Gewerkschaftsver-bands entstandenen Vorlage ist ein grosser Erfolg für die Positionen, die von der IGM vertreten werden. Die Änderung tritt nächstes Jahr in Kraft. – Kleiner Wermutstropfen am Rande: Die Erhöhung der Kinderabzüge bei den Steuern wurde vom Souverän ebenso klar verworfen und erreichte nur 36,8 Prozent Ja-Stimmen.

IGM Beratung

IGM Mitglied werden | zum Antragsformular

IGM Soforthilfe – Kontakt

Der IGM Beratungspass führt zur individuellen Beratung

IGM Treff – IGM hilft Männern

Gratis Rechtsauskunft für Männer bei Trennung & Scheidung

IGM Treff – IGM hilft Männern

IGM Treff Daten

IGM Soforthilfe – Kontakt

IGM Telefondienst | 062 844 11 11