Die IGM Schweiz diskutiert mögliche Instrumente, um bei Trennung und Scheidung einer hochstrittigen Situation vorzubeugen – heute: die vor allem in den USA geschätzten Prenups.
Ehe & Scheidung
Ehe & Scheidung
Die IGM Schweiz diskutiert mögliche Instrumente, um bei Trennung und Scheidung einer hochstrittigen Situation vorzubeugen – heute: die vor allem in den USA geschätzten Prenups.
Ehe & Scheidung
Die einseitige Entlassung der Nichterwerbstätigen aus der ehelichen Pflicht initiiert Scheidung und Unrecht. Es folgt: Lass die Sau raus, wirf den Ehepartner aus der Wohnung, entfremde ihm seine Kinder, sprich schlecht über ihn und verlange unverändert seine Leistung.
Ehe & Scheidung
Wieviel muss ich zahlen? Die meist gestellte Frage an den IGM Berater.
Ehe & Scheidung
Unterhaltreduktion nicht genehmigt, Praxisänderung des Bundesgerichtes
Ehe & Scheidung
BGE 5A_43/2015 | Wer seinem geschiedenen Partner Unterhalt bezahlen muss, steht grundsätzlich bis zur Pensionierung in der Pflicht. Dies auch dann, wenn der andere bereits früher in Rente geht.
Ehe & Scheidung
Der Bundesrat setzt die neuen Gesetzesbestimmungen und die entsprechenden Verordnungsänderungen per 1. Januar 2017 in Kraft.
Ehe & Scheidung
Die Teilung bietet wenig Verhandlungsfreiheiten, vielmehr besteht ein zwingender gesetzlicher Anspruch. Der Schwierigkeitsgrad der Berechnung reicht von einfach bis unmöglich.
Ehe & Scheidung
Lautet ein rechtskräftiges Scheidungsurteil oder ein Unterhaltsvertrag auf Ihren Namen? Falls ja, lohnt es sich, die Kriterien der Abänderungsgründe zu kennen.