igm-arrow

Hauptmenü

  • IGM Schweiz
    ‹ Zurück
    • IGM Schweiz – Ziele & Tätigkeiten
    • IGM Pressemitteilungen & Druckdaten
    • IGM Vorstand – wer, was, wo?
    • Links & Partner
    • Kontakt
  • IGM Beratung
    ‹ Zurück
    • IGM Soforthilfe – Kontakt
    • IGM Treff – IGM hilft Männern
    • IGM Mitglied werden | zum Antragsformular
  • IGM Recht & Unrecht
    ‹ Zurück
    • Ehe & Trennung
    • Ehe & Scheidung
    • Vaterschaft & Kinderbetreuung
    • Kinder-Unterhalt & Besuchsrecht
    • Volljährige & Erstausbildung
    • Wissenswertes zum Konkubinat
    • Von Strafrecht, Polizei und Anklagegrundsätzen
    • Schulden & Betreibung
  • IGM Themen
    ‹ Zurück
    • Aktuelles
    • Missstände
    • Rat
    • Interessante Angebote
  • IGM Mitglieder
    ‹ Zurück
    • IGM MITGLIEDERBEREICH
    • Manual
  • Mitglieder schreiben
    ‹ Zurück
    • Reader's Opinion
    • KESB Frust
Menu
  • IGM Schweiz
    • IGM Schweiz – Ziele & Tätigkeiten
    • IGM Pressemitteilungen & Druckdaten
    • IGM Vorstand – wer, was, wo?
    • Links & Partner
    • Kontakt
  • IGM Beratung
    • IGM Soforthilfe – Kontakt
    • IGM Treff – IGM hilft Männern
    • IGM Mitglied werden | zum Antragsformular
  • IGM Recht & Unrecht
    • Ehe & Trennung
    • Ehe & Scheidung
    • Vaterschaft & Kinderbetreuung
    • Kinder-Unterhalt & Besuchsrecht
    • Volljährige & Erstausbildung
    • Wissenswertes zum Konkubinat
    • Von Strafrecht, Polizei und Anklagegrundsätzen
    • Schulden & Betreibung
  • IGM Themen
    • Aktuelles
    • Missstände
    • Rat
    • Interessante Angebote
  • IGM Mitglieder
    • IGM MITGLIEDERBEREICH
    • Manual
  • Mitglieder schreiben
    • Reader's Opinion
    • KESB Frust

Volljährige & Erstausbildung

Volljährigenunterhalt: Das bundesgerichtliche «Mantra»

Gerichtsentscheide-719066__340.jpg

Das bundesgerichtliche «Mantra» – beide Elternteile haben sich gemäss ihrer Leistungsfähigkeit am Volljährigenunterhalt zu beteiligen, und dieser umfasst zudem keine Überschussbeteiligung mehr – ist noch nicht Allgemeingut geworden.

mehr
Geändert am 27. August 2023

Volljährige & Erstausbildung

Voraussetzungen für den Anspruch auf Volljährigenunterhalt

5A_664/2015 | Art. 277 ZGB

mehr
Geändert am 2. Oktober 2017

Volljährige & Erstausbildung

Hypothetisches Einkommen und Abänderung des Scheidungsurteils hinsichtlich Volljährigenunterhalt

5A_643/2015 | ​Art. 286 Abs. 2, Art. 277 ZGB

mehr
Geändert am 2. Oktober 2017

Volljährige & Erstausbildung

Vollstreckung von Minderjährigenunterhalt nach Eintritt der Volljährigkeit des Kindes

5A_984/2014

mehr
Geändert am 2. Oktober 2017

IGM Beratung

IGM Mitglied werden | zum Antragsformular

IGM Soforthilfe – Kontakt

Der IGM Beratungspass führt zur individuellen Beratung

IGM Treff – IGM hilft Männern

Gratis Rechtsauskunft für Männer bei Trennung & Scheidung

IGM Treff – IGM hilft Männern

IGM Treff Daten

IGM Soforthilfe – Kontakt

IGM Telefondienst | 062 844 11 11

IGM Schweiz | 5000 Aarau |
Tel. Zentrale 062 844 11 11 | zentrale@igm.ch |
www.igm.ch |
IGM® ist eine geschützte Marke mit Registrierung im Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum, Nr. P-479744

IGM Schweiz | 5000 Aarau | Tel. Zentrale 062 844 11 11 | zentrale@igm.ch | www.igm.ch |
IGM® ist eine geschützte Marke mit Registrierung im Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum, Nr. P-479744